Jan Leitner

tschechischer Leichtathlet (Weitsprung)

Erfolge/Funktion:

Hallen-EM

2. Europapokal

Landesmeister

* 14. September 1953 Znojmo

Internationales Sportarchiv 50/1985 vom 2. Dezember 1985

Zu den zuverlässigsten Weitspringern Europas zählt seit Jahren der 32jährige Tschechoslowake Jan Leitner. Der dunkelhaarige Prager ist von Beruf Offizier in der Armee der CSSR. Er startet für Dukla Prag, wo er von Vaclav Fiser trainiert wird. Fiser war 1971 Fünfter der Europameisterschaften im Dreisprung. Er führte den 1,86 m großen und 87 kg schweren Leitner in die Spitze. Leitner gilt nicht als außergewöhnliches Talent, er hat sich seine Erfolge hart erarbeitet.

In seiner Freizeit beschäftigt sich der gelernte Flugzeugmechaniker gern mit Radiotechnik.

Laufbahn

Erst über viele sportliche Umwege fand Jan Leitner zur Leichtathletik. Als Junge spielte er Fußball, Eishockey, Handball, Volleyball und Basketball. Er versuchte sich als Schwimmer und begeisterte sich für den in der CSSR durch die Erfolge der Brüder Pospisil sehr populären Radballsport. Die Pospisils waren auch Leitners sportliche Vorbilder. Während der Ausbildungszeit an der Fliegerschule in Kosice fiel Leitner dem Leichtathletiktrainer Julius Kolciter auf, der ihn "abwarb".

In der Folgezeit versuchte sich Leitner als Weitspringer. Die gute athletische Ausbildung und seine Körpergröße kamen ihm entgegen, dennoch brauchte er einige Jahre, um herausragende Leistungen ...